Im Jahre 1890 erfand der Salzburger Konditormeister Paul Fürst die heute weltbekannte Salzburger Mozartkugel. Schon 1905 erhielt er bei einer Pariser Ausstellung eine Goldmedaille für sein berühmt
gewordenes Produkt. Sein Ur-Ur-Enkel Martin Fürst, der jetzige Inhaber des Geschäfts, erzeugt heute noch nach überliefertem Rezept und Herstellungsverfahren diese erstklassige Spezialität und nennt sie mit Recht Original Salzburger Mozartkugel.
Was sich so kurz schon spannend liest, bietet dem geneigten Leser vielleicht noch weitere interessante Details. Aber jetzt, schön langsam, einmal der Reihe nach.